Muriel Jeanne Mollet

Foto: Tobias Frieman

Muriel Jeanne Mollet ist eine begeisterte Contactimprovisation-Tänzerin, welche durch ihre freche, verspielte und
dynamische Qualität andere mitreißen kann.

Dipl. Tanz- und Bewegungspädagogin, Dozentin Höhere Fachschule Bühnentanz Zürich, Systemische Prozessbegleitung/Erlebnispädagogik, Wasserarbeit, Anleiterin Kampfesspiele®.

Aus- & Weiterbildungen in Elementarem Tanz, Tanzimprovisation, zeitgenössischem Tanz, Chladek-Technik, Contact Improvisation, WATA®, Massagetechniken und verschiedene
Kampfkünste (Capoeira, Shinson Hapkido, Stockkampf, Krav Maga, Aikido).

Freudvolles Tanzen, Spiele, Experimentieren mit physischen Kräften, Extreme und Grenzen entdecken, Rhythmus, Musik und “Flow” sind die wichtigsten Aspekte in Ihrem Unterricht und Tanzen. Sie findet jeweils eine Balance zwischen Technik, Improvisationsaufgaben und sensitiven Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen.

Workshops

Kampfesspiele®

Kämpfen mit dem Fokus der Freude der Kräfte und Geschicklichkeit messen, Taktik anwenden. Verspieltes Kämpfen, kämpferisch spielen. Austricksen, das Gegenüber herausfordern, foppen/triezen, Grenzen ausloten (eigene und die des anderen).
Die Kraft der Aggression für spielerisches Kämpfen und Bewegen nutzen. Angelehnt an die Methode der Kampfesspiele© werden wir verschiedene Spiele, kämpferische Aufgabenstellungen und Kampfsettings durchlaufen, erforschen und kennen lernen. Faires Verhalten, viel Lachen und mit viel Lust die eigenen Kräfte und Energien erforschen und testen.

Contactimprovisation Trio:

Wir erforschen und experimentieren tanzenderweise und in Berührung die Möglichkeiten zu Dritt. Wir orientieren uns an den Themen sharing weight (Gewicht teilen), Counterbalance (Gegengewicht), Nähe und Distanz. Dazu wird es auch «technische» Übungen geben, um das persönliche Bewegungspotenzial zu erweitern. Im Trio spielen wir mit unserer Kreativität und erforschen unsere Möglichkeiten.